Antrag: Zertifizierung des städtischen Waldes

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Moog-Steffens,

bezugnehmend auf die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft am 10.07.2012 (TOP 7 – Bewirtschaftung städtischer Waldflächen, Vorlage Nr.: 108/2012) und der Resolution des EU-Parlamenten vom 16. Februar 2006 stellen wir folgendes fest: „Das EU-Parlament sieht die Zertifizierungssysteme von FSC und PEFC als gleichermaßen geeignet an […], den Konsumenten Sicherheit bezüglich nachhaltiger Waldbewirtschaftung zu geben“.

Folgende Ziele der Stadt sollen unserer Meinung nach mit einer Zertifizierung des städtischen Waldes verbunden sein:

  • bessere Vermarktung des Holzes und die Erhöhung der Erträge aus dem Verkauf
  • Sicherheit nachhaltiger Waldbewirtschaftung
  • Disqualifikation von nicht zertifizierten Holzverkäufen
  • „Vorbildfunktion“

Aus diesem Grund möge der Rat der Stadt Schneverdingen die Einführung eines Zertifikats für die städtischen Waldflächen beschließen. Zur Entscheidungsfindung,  welches Zertifikat Anwendung finden soll, bitten wir um eine neutrale Vorstellung der zwei momentan zu erwerbenden Zertifikate (FSC und PEFC) mit allen Vor- und Nachteilen im nächsten Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft. Nach Umsetzung des Beschlusses wird die Verwaltung beauftragt, Aufklärungsarbeit bei Schneverdinger Betrieben zu leisten, um den Verkauf von mindestens zertifiziertem Papier voranzutreiben.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Rolf Weinreich                                                       Dorothee Schröder