1,18 Millionen Euro für neue Radwege im Landkreis Celle und im Heidekreis: Radweg Schülern – Sprengel kommt!

Schmidt: „Das Land hat positiv entschieden: Bau von Radwegen zwischen Eschede und Starkshorn sowie Schülern und Sprengel kann in 2015 beginnen!“

Eine gute Nachricht für die Heideregion kann der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt nach Rücksprache mit Wirtschaftsminister Olaf Lies heute überbringen: „Nachdem wir Ende letzten Jahres im Landeshaushalt die Mittel für den Radwegebau erhöht haben, konnte jetzt das Wirtschaftsministerium die Vollzugsentscheidungen treffen. Für Celle und den Heidekreis bedeutet das gute Nachrichten: Der Bau des Radweges an der L 281 zwischen Eschede und Starkshorn kostet 580.000 Euro und der Bau des Radweges an der 171 zwischen Schülern und Sprengel 600.000 Euro. Dafür liefert das Land seinen Beitrag in Höhe von 50 Prozent, die andere Hälfte stammt von den beteiligten Kommunen. Beide Baumaßnahmen können im 4. Quartal des Jahres begonnen werden“, so Schmidt, der für die beiden Landkreise Celle und Heidekreis im Landesparlament arbeitet.

Der Abgeordnete gehört auch dem Haushaltsausschuss an – dort hatte er sich mit Kollegen zusammen dafür eingesetzt, die Mittel für den Radwegebau in 2015 um insgesamt 1,5 Millionen Euro zu erhöhen. Mit den Stimmen der rot-grünen Koalition wurde diese Erhöhung mit dem Landeshaushalt 2015 beschlossen und so wurde die jetzige Entscheidung von Minister Lies möglich. „Der Radwegebau ist besonders wichtig für unsere Region. In den letzten Jahren hat die Bedeutung des Radverkehrs für den Alltagsverkehr von Bürgerinnen und Bürgern und den touristisch geprägten Freizeitverkehr stark zugenommen. Besonders wichtig sind gute und sichere Radwege auch für Schülerinnen und Schüler. Das Land investiert deshalb gern in eine fahrradfreundliche Zukunft!“, so Schmidt.

Besonders freut sich Schmidt über die Entscheidung für die Baumaßnahme im Heidekreis – hier hatte er sich über Monate eingesetzt: „In 2013 habe ich erstmals die dortige Bürgerinitiative besucht und seitdem für den Lückenschluss zwischen den Ortschaften Schülern und Sprengel geworben. Immer wieder habe ich bei Minister Lies nachgehakt, weil hier seit langem Baureife besteht, alle ihre Hausaufgaben gemacht haben und vor allem die Bürgerschaft so sehr hinter dem Projekt steht. Es ist richtig klasse, dass sich dieses Engagement jetzt auszahlt!“, so Schmidt, der heute auch die beteiligten Kommunalpolitiker informiert hat. „Mein besonderer Dank gilt Jan-Kosta Recksiek, Ortsvorsteher von Schülern, der mich immer wieder auf die Notwendigkeit dieses Lückenschlusses im Radwegebau hingewiesen hat. Der Einsatz hat sich gelohnt!“

Daten und Fakten zu beiden Maßnahmen:

L 281, Eschede – Starkshorn
Streckenlänge in Metern: 2.215
Gesamtkosten in TEURO: 580
Baubeginn: IV. Quartal

L 171, Schülern – Sprengel
Streckenlänge in Metern: 2.300
Gesamtkosten in TEURO: 600
Baubeginn: IV. Quartal

Maximilian Schmidt
Mitglied des Landtages
———————————————-
Bürgerbüro: Am Amtshof 1, 29308 Winsen (Aller)
Telefon: 05143-705050
E-Mail: buero(at)maximilian-schmidt.de
Website: www.maximilian-schmidt.de
———————————————-