Einblick in Medizin-Leistungen des Krankenhauses Soltau:

Einblick in Medizin-Leistungen des Krankenhauses Soltau. Schneverdinger Senioren lernen Teile des Leistungsangebots kennen

Seit 2006 lädt der örtliche SPD-Ortsverein einmal jährlich zu einer Besichtigungsfahrt ein. In diesem Jahr war das Heidekreisklinikum in Soltau das Ziel. Der neue Geschäftsführer, Dr. Kugler, begrüßte die Gruppe im Krankenhaus und berichtete über die wichtigsten Veränderungen der letzten zwei Jahre und die Pläne für die Zukunft des Klinikums an den Standorten in Soltau und Walsrode. Er wies darauf hin, dass das Klinikum insgesamt sich noch in der Sanierungsphase befinde und die Spezialisierung der Standorte Soltau und Walsrode weiter fortgesetzt werden müsse. Ziel bleibe es, die Grundregelversorgung von kranken Menschen an beiden Standorten sicherzustellen.

Die neuen Schwerpunkte in Soltau seien die Behandlung von Herz- und Kreislauferkrankungen, wie z.B. Herzinfarkte und Schlaganfälle sowie die Geriatrie, die Behandlung von Alterserkrankungen. Beide Abteilungen konnten die Besucher mit fachlicher Unterrichtung durch die Pflegedienstleiterin, Anke Christiansen, und Geriatrie-Chefarzt, Andreas Konermann, dann auch noch persönlich in Augenschein nehmen, wobei besonders die moderne Technik des Linksherzkathedermessplatzes und die gute personelle Ausstattung der Altersmedizin im Pflegebereich, bei der Krankengymnastik sowie der Ergotherapie und die großzügige räumliche Unterbringung der Patienten gewürdigt wurden.

Geschäftsführer Dr. Kugler erläuterte auch die Zusammenarbeit des Klinikums mit den Krankenhäusern in Celle und Bad Bevensen sowie mit dem Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf.

„Unser Ziel bleibt die bessere Verknüpfung von ambulanter und stationärer Medizin, denn nur gemeinsam mit den niedergelassenen Ärzten werden wir auch zukünftig eine erfolgreiche Patientenversorgung sicherstellen können. Wir sind für alle Menschen da, die sich mit gesundheitlichen Problemen an uns wenden. Wir bieten eine umfassende und koordinierte Versorgung und einen kurzen Weg für Diagnostik und Therapie“, so Dr. Kugler wörtlich.

„Mein Eindruck war, dass die Krankenhausbesucher durch den Blick hinter die Kulissen des Krankenhauses Soltau, einen Eindruck der medizinischen Leistungsfähigkeit des Heidekreisklinikums bekamen, was sie so nicht erwartet hatten“, machte Organisator und SPD-Kreistagsabgeordneter, Dieter Möhrmann, abschließend deutlich.