Der Arbeitskreis Umwelt der SPD-Landtagsfraktion zu Besuch an der NNA

Der Arbeitskreis Umwelt der SPD Landtagsfraktion hat gestern (16.03.) im Rahmen einer Bereisung die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) besucht. Unter der Leitung des umweltpolitischen Sprechers der SPD-Landtagsfraktion, Marcus Bosse, informierten sich die Abgeordneten Sigrid Rakow, Vorsitzende des Umweltausschusses des niedersächsischen Landtags, Luzia Moldenhauer und Frank Henning vor Ort über die Arbeit der NNA und sprachen mit Mitarbeitern. Begrüßt wurde die Gruppe vom Direktor der Naturschutzakademie, Dr. Johann Schreiner, sowie ihrem ehemaligen Landtagskollegen Dieter Möhrmann, der gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender des Förderereins der NNA ist. Anwesend war auch die Schneverdinger Bürgermeisterin, Meike Moog-Steffens.

Bei einem Rundgang über Hof Möhr sowie durch die frisch renovierten Räumlichkeiten des Camp Reinsehlen, dem Veranstaltungsstandort der NNA, erläuterte Dr. Johann Schreiner die Bandbreite der Aktivitäten der Akademie: Ein konstant quantitativ und qualitativ hohes Niveau bei Fachtagungen und Seminaren mit Teilnehmern weit über Niedersachsen hinaus, die NNA als größter FÖJ-Träger in Deutschland, der regionale Bezug u.a. durch die Arbeit des Regionalen Umweltbildungszentrums der NNA (RUZ), abgesichert durch die finanzielle Unterstützung der Stadt Schneverdingen und des Heidekreises.

Aus der Arbeit als Bildungsträger habe sich auch der Wissenstransfer im Rahmen internationaler Projekte wie NatuRegio und die dauerhafte Zusammenarbeit mit der niedersächsischen Partnerregion Perm entwickelt, ergänzte der Direktor der NNA. Das Spektrum der Aufgaben wurde abgerundet durch die Zertifikatsfortbildungen der NNA und Aktivitäten in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Forschung.

Die Rot/Grüne Landesregierung hatte der NNA 100.000 € zusätzlich für die Aufgaben der Umweltbildung zur Verfügung gestellt. Die Abgeordneten zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt des Angebots der Akademie. „Kompetente Arbeit, regionale Verbundenheit sowie die Unterstützung der Region für die NNA ist das, was wir uns wünschen. Das Geld ist hier richtig in Bildung investiert worden“, so der Sprecher des Arbeitskreises, Marcus Bosse. „Die NNA genießt einen guten Ruf weit über die Grenzen Niedersachsens hinaus. Das zeigt, dass hier sehr gute pädagogische Arbeit geleistet wird“, darin waren sich die Abgeordneten einig.