Jetzt unbefristete Sozialarbeiterstellen an Kreisschulen

Erfreut hat der SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzende, Dieter Möhrmann, die Nachricht zur Kenntnis genommen, dass das Land Niedersachsen nun 500 Stellen für Sozialarbeiter an allgemeinbildenden Schulen schafft. Davon profitiert auch der Heidekreis.

Nach einer Mitteilung der Landesschulbehörde Lüneburg werden an den Oberschulen, der Hauptschule Munster und den beiden Kooperativen Gesamtschulen in Schwarmstedt und Schneverdingen nun unbefristete Stellen ausgeschrieben. Der Stellenumfang bewegt sich im Rahmen des bisherigen Hauptschulprofilierungsprogramms, danach ist das an den meisten Standorten jeweils eine Dreiviertelstelle, in Munster und Hodenhagen jeweils eine halbe Stelle und in Schneverdingen eine ganze Stelle.

Während bisher die Finanzierung Jahr für Jahr beantragt werden musste und zum Teil Mitfinanzierungen durch die Kommunen oder andere Träger stattfanden, werden nun unbefristete Stellen zu Lasten des Landes geschaffen. In Schneverdingen finanzierte die Stadt seit Jahren eine halbe Stelle aus kommunalen Mitteln. Damit haben auch die Beschäftigten endlich verlässliche Rahmenbedingungen und müssen nicht jährlich um ihren Arbeitsplatz fürchten.

Das Ganze geht zurück auf Verhandlungen der rot-grünen Landesregierung mit dem Landkreis-, dem Städtetag und dem Städte- und Gemeindebund. Hier wurde erstmalig die Zuständigkeit des Landes für Schulsozialarbeit zugestanden, alle vorigen Landesregierungen hatten das bisher immer abgelehnt.

„Im Heidekreis sind nach den Sozialarbeiter-Stellen für die beiden Grundschulen in Bispingen und Bad Fallingbostel damit weitere allgemeinbildende Schulen mit Sozialarbeit ausgestattet. Ziel des Landes ist, landesweit insgesamt 1000 Stellen bereitzustellen“ so Möhrmann abschließend.