SPD bleibt stärkste Fraktion im Stadtrat

Nach der Auszählung der Stimmen für den Stadtrat bleibt die SPD wie auch schon 2011 stärkste Fraktion, diese Position hatte in Schneverdingen vorher jahrzehntelang die CDU besetzt. Trotzdem räumte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Hans Jürgen Thömen ein: „Wir haben unser Wahlziel 14 Sitze plus X nicht erreicht, das Ergebnis sind 13 Sitze und damit der Verlust von einem Mandat.“ Thömen zeigte sich aber sehr erfreut, dass die SPD in drei Dörfern, nämlich Schülern mit einem Plus von 12,8 %, Wintermoor mit + 13,9 % und Wesseloh, allerdings mit einem Minus von 17,3 %, erneut die Position des Ortsvorstehers besetzen kann. In Wesseloh war der Verlust dem Auftreten von Kandidaten für die ALFA geschuldet.  In Heber verfehlte die SPD die Mehrheit um nur 2 Stimmen.

Insgesamt kann festgestellt werden, dass die meisten SPD-Kandidatinnen und Kandidaten ihr Stimmergebnis von 2011 in 2016 erheblich gesteigert haben. Auch die Wahlbeteiligung blieb mit rund 60 % auf dem Niveau von 2011. Thömen dankte  in seiner Zusammenfassung allen Kandidierenden für ihr großes Engagement während des Wahlkampfes, noch nie habe es so viele Hausbesuche gegeben.

Im neuen Stadtrat haben sowohl die CDU, die Grünen und die SPD jeweils einen Sitz weniger als 2011, obwohl die Verluste an Stimmen sehr unterschiedlich waren. So verloren die Grünen 1231 Stimmen, die CDU 882 Stimmen und die SPD nur 250 Stimmen gegenüber 2011. Dass das dann jeweils einen Sitz ausmachte liegt an dem Auszählverfahren Hare-Niemeyer, das Minderheiten  bevorteilt.

Allgemein begrüßt wurde, dass die NPD weder im neuen Stadtrat noch im Kreistag vertreten ist. Die AFD und ALFA werden mit jeweils einem Mitglied im neuen Rat vertreten sein, obwohl nach dem Wahlergebnis die AFD eigentlich zwei Sitze hätte, bleibt ein Sitz frei, weil es nur einen Kandidaten gab. FDP und SWG sind mit je einem Ratsmitglied im neuen Rat.

Bei der Kreistagswahl konnte die SPD in Schneverdingen rund 1 % zulegen und stellt im neuen Kreistag erstmalig seit 1996 gemeinsam mit Neuenkirchen wieder vier Abgeordnete im neuen Kreistag.