Fahrradtour der Schneverdinger SPD

Die SPD-Landtagskandidatin Tatjana Bautsch beim Gril im Gespräch mit Peter Schmidt

Nach der Begrüßung durch den Ortsvereinsvorsitzenden H. Jürgen Thömen führte die diesjährige Fahrradtour des SPD-Ortsvereins bei ausgesprochen schönem Sommerwetter über den Radweg nach Lünzen zum neuen Sportgebäude der SV Veersetal. Vor Ort lobte H. Jürgen Thömen die Eigenleistung des Sportvereins beim Bau des Neubaus. Nach dem Startschuss durch die Gremien der Stadt Schneverdingen im November 2013 konnte im Juni 2016 die Einweihung mit vielen Gästen gefeiert worden. 50.000,– Euro bekamen die Lünzener vom Landessportbund und 150.000,– Euro von der Stadt Schneverdingen. Sie selbst steuerten 50.000,– Euro und unzählige Stunden der Eigenleistung dazu. Thömen nannte das, was hier passiert ist „Ehrenamt pur“. Danach ging es über Grauen zur neu fertiggestellten Veersebrücke und anschließend über Lünzen-Riep durch eine wunderschöne Landschaft weiter.

Nach einem reichhaltigen Frühstück mit belegten Brötchen, Kaffee und anderen Getränken gab es den nächsten Halt beim Weidenhof, wo H. Jürgen Thömen einiges zur Geschichte des Hofes und dem großen Bioangebot an Gemüse, Fleisch und Eiern erläuterte. Den nächsten kurzen Stopp gab es dann bei der Bisonherde von Stefan Röhrs.

Über Schultenwede, dem Goosekamp und Teilen des Energieradweges sowie Osterwede und dem Hasweder Weg  führte die 36 km lange Tour schließlich zur Schützendiele, wo die Radtour nach mehr als vierstündiger Fahrt mit leckeren Grillsachen und Getränken beendet wurde. An der Schützendiele hatten sich noch weitere Teilnehmer zum Grillfest eingefunden, unter anderem auch die SPD-Landtagskandidatin für den Wahlkreis Soltau, Tatjana Bautsch, die sich kurz vorstellte.  Alle Radlerinnen und Radler waren sich einig, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.