Bereits zum siebten Mal pflanzte die Schneverdinger SPD im städtischen Arboretum in der Nähe der Lions-Sonnenuhr an der Schulstraße den Baum des Jahres. Im Jahr 2017 ist das die gemeine Fichte. Seit 1989 wählt ein Kuratorium aus Naturschutzverbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen einen Baum aus. In Schneverdingen geht die jährliche Baumpflanzung auf eine Idee des ehemaligen Direktors der NNA (Nordd. Naturschutzakademie) Prof. Dr. Vauk zurück. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Fichte sind die Alpen und die Mittelgebirge. Sie wird seit 150 Jahren gepflanzt und kommt in Mitteleuropa bis nach Asien vor. Sie kann 600 Jahre alt werden und erreicht eine Höhe von bis zu 60 m. Ihr lichtes helles Holz wird hauptsächlich in der Zellstoff- und Papierherstellung genutzt.
Während der Pflanzaktion wies SPD-Ortsvereinsvorsitzender Hans Jürgen Thömen auf die früher weit verbreitete Nutzung als „Tannenbaum“ zu Weihnachten hin. Mit einem Dank an den Bauhof für die Vorbereitung der Pflanzung und die fachgerechte Anbindung der Fichte an die Stützbalken ging die kleine Zeremonie zu Ende.