Schneverdingen. Im Anschluss an ihre diesjährige zweitägige Sommerklausur mit dem Gruppenpartner Bündnis 90/Die Grünen, trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins und der Stadtratsfraktion am 22.06.2019 in Hützel. Sie folgten der Einladung des Fraktionsvorsitzenden Rolf Weinreich und der Ortsvereinsvorsitzenden Tatjana Bautsch.
Als Hauptthema stand die Wahl des neuen Fraktionsvorstandes auf der Tagesordnung. Rolf Weinreich dankte seinen Mitstreitern im Vorstand für die konstruktive, sehr gute Zusammenarbeit in den vergangenen zwei Jahren. In vielen gemeinsamen Sitzungen wurden die Weichen für die erfolgreiche Arbeit der SPD-Stadtratsfraktion und ihren 13 Mitgliedern nach der Kommunalwahl 2016 gestellt. Es wurde respektvoll und zielorientiert diskutiert, um die bestmöglichen Entscheidungen im Stadtrat für Schneverdingen zu treffen. Gemeinsam mit dem Gruppenpartner im Stadtrat, dem Bündnis 90/Die Grünen, hat die Mehrheitsgruppe viele Punkte ihre Gruppenvereinbarung bereits umsetzen bzw. in die Wege leiten können.
Um diese erfolgreiche Arbeit fortzusetzen, stellten sich der aktuelle Fraktionsvorsitzende Rolf Weinreich, seine Stellvertreterin Bianca Baden und Stellvertreter Ralf Böhling, Kassenwart Hans Jürgen Thömen und Schriftführerin Hendrikje Köster turnusgemäß zur Wahl. Innerhalb der SPD-Stadtratsfraktion gibt es die Absprache, dass zur Hälfte einer Wahlperiode, der Fraktionsvorstand neu gewählt wird. Diese Wahl stand nun im Juni 2019 an und alle Personen wurden von den Ratsmitgliedern der SPD Schneverdingen einstimmig wiedergewählt. Somit ist der alte nun auch der neue Vorstand der SPD-Stadtratsfraktion.
Auf dem Foto sind folgende Personen zu sehen (von links nach rechts):
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bianca Baden, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Ralf Böhling, Kassenwart Hans Jürgen Thömen, Fraktionsvorsitzender Rolf Weinreich und Schriftführerin Hendrikje Köster