Sport ist ein elementarer Grundstein der Freizeit- und Gesundheitsbildung. Schneverdingen ist bekannt als Sportstadt und das soll auch so bleiben. Dazu müssen wir weiter an unserem Sportentwicklungskonzept aus dem Jahre 2012 gemeinsam arbeiten. Damit sind nicht nur die Infrastruktur auf und in den Sportstätten gemeint, sondern speziell die Rahmenbedingungen, die sich im Sport immer wieder ändern. Es gibt eine zunehmende Vielfalt an Sportformen und auch im Sportverhalten. Hier müssen wir „am Ball bleiben“ und gemeinsam mit den Sportvereinen unser Sportentwicklungskonzept weiter entwickeln.
Wir investieren in den Sport für gute Rahmenbedingungen und gute Sportstätten
In Schneverdingen und in den Ortschaften haben wir attraktive Sportanlagen, an denen unsere unzähligen ehrenamtlichen Übungsleiter*innen und alle Sportler*innen trainieren können. Um das hochwertige und vielfältige Sportangebot mit neuen Trendsportarten zu erweitern, müssen wir uns um die Rahmenbedingungen kümmern. Wir erhalten durch Förderungen und Zuschüsse wie den Sportfördertopf ein hochwertiges und vielfältiges Angebot. Es geht hier auch um Entwicklungen beim Wettbewerb zwischen den Kommunen. Die Attraktivität der Sportinfrastruktur dient als Strategie zur Abwehr von Rückgängen bei der Einwohnerzahl und mit Hilfe des Sports wird auch die Profilbildung unserer Kommune gestärkt.