Wir in Schneverdingen werden aus dem Umland häufig regelrecht bewundert für das hiesige Kulturangebot. Aufführungen von Künstler*innen werden hier nicht nur von einem begeisterungsfähigen Publikum besucht, sondern besonders viele Menschen in und um Snevern veranstalten inzwischen auch selbst so etwas: Musik, Theater, Tanz, Kino und anderes mehr. Dieses „Selbstgemachte“ wird Soziokultur genannt. Und sie bringt noch mehr Aufführungen mit sich. Wunderbar! Vereine, Gruppen und Initiativen haben sich neu gegründet, sind etabliert oder stark gewachsen. Die Musikschule bekommt bei uns ein neues schönes Haus und nach der Pandemie werden wir alle auch wieder viel mehr Kulturevents genießen können. Diese bunte Mischung macht das Leben in Schneverdingen erst so richtig schön! Wir unterstützen das alles, wo wir nur können und freuen uns über diese großartige Entwicklung der letzten Jahre.
Innenstadtbelebung mit mehr Kulturangeboten – das ganz Jahr hindurch
Für eine vitale Innenstadt sind neben vielfältigem Einzelhandels- und Gastronomieangebot, Gesundheitsversorgung und Lebensmittelmärkten auch regelmäßige Kulturangebote unverzichtbar. Sie sind Anziehungspunkt für Gäste und Einheimische. So herrlich Livemusik auf Plätzen, in Parks und Straßen auch ist, muss sie doch überwiegend auf den Sommer beschränkt bleiben. Die Idee der Verwandlung des historischen Gebäudes der alten Schlachterei Am Markt Nr. 2 in ein Kulturhaus wurde daher von uns als tolle Chance betrachtet, deren Realisierung wir auch als Auftrag aus der von uns durchgeführten Bürger*innenbeteiligung so mitgenommen haben. Möge der Vorhang sich alsbald lüften für ein tolles Miteinander von Kultur und Soziokultur!