Der Bedarf an Baugrundstücken ist ungebrochen. Wir sorgen für neue Wohngebiete in Schneverdingen, fördern Bauleitplanungen für Baulücken und planen Baugebiete unter dem Aspekt „Ländliches Wohnen“ in unseren Dörfern. Bei allen Planungen achten wir auf gestalterische Verträglichkeit zur Nachbarschaft und Umwelt durch sinnvolle und maßvolle Festsetzungen. Außerdem benötigen wir dringend ein ausreichendes Angebot unterschiedlichster Wohnformen: Kleine Mietwohnungen, Einfamilienhäuser, betreutes oder seniorengerechtes Wohnen und Mehrgenerationenwohnen. Eine bessere Preisgestaltung innerhalb der Baugebiete ist unser Ziel. Wir wünschen uns verschiedene Grundstückspreise für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie gestaffelte Preise für unterschiedlich gelegene Grundstücke innerhalb eines Baugebietes.
Wir schaffen neue Baugebiete in Schneverdingen und den Ortschaften

Statt mehr Fläche zu versiegeln und Grundstücke/Baugebiete auszuschreiben, mehr alternative Wohnformen (Cluster Wohnen etc), Gebäude aufstocken, Lücken sinnvoll nutzen.
Ländlichen Charakter beibehalten und zeitgleich immer größer zu werden widerspricht sich leider etwas.
Mehr bezahlbaren Wohnraum, Wohnraum für junge Menschen schaffen (nicht nur für ältere Personen)
Und weniger EFH!! Dieser stilistische Wildwuchs an den Rändern Schneverdingens hat nichts mit ländlichen/dörflichen Charakter der Heideblütenstadt zu tun.
Hallo,
unsere Ansichten gehen gar nicht soweit auseinander. Alles was du da beschreibst ist uns extrem wichtig. Innenraumverdichtung ist ein Thema, was wir weiterhin verfolgen werden. Wir wollen aber auch junge Familien nach Schneverdingen locken und wachsen. Daher die neuen Baugebiete. Hier werden wir in Zukunft aber extrem auf Versiegelung und Ökologie achten. Wenn dich das Thema interessiert, dann laden wir dich herzlich ein am 02.08.2021 um 20:00 Uhr mit uns in der FZB darüber zu diskutieren. Die Veranstaltung findest du auch auf unserer Facebook Seite.