Übersicht

Stadtratsfraktion

Markus Neuefeind (links) mit seinem Tischler-Gesellenbrief und Rolf Weinreich (rechts) mit seinem Bürokaufmann-Prüfungszeugnis

Antrag zur Ehrung von Auszubildenden und Ausbildungsbetriebe

Die Gruppe SPD/Grüne wird in der nächsten Sitzung des des Ausschusses für Wirtschaft und Stadtmarketing (Wirtschaftsausschuss) am 15. April 2021 einen Antrag zur Ehrung von Auszubildenden und Ausbildungsbetriebe durch die Stadt Schneverdingen stellen. Den Antrag können Sie hier nachlesen:…

Stellungnahme Haushalt 2021

In der Sitzung des Stadtrats der Stadt Schneverdingen am 03.12.2020 hat die SPD Schneverdingen Stellung zum Haushaltsplan 2021 der Stadt Schneverdingen genommen. Die Rede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Weinreich im Wortlaut: Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender, meine…

Stellungnahme zur Anpassung der Schmutzwassergebühr

In der Sitzung des Stadtrats der Stadt Schneverdingen am 22.10.2020 hat die SPD Schneverdingen Stellung zur Anpassung der Schmutzwassergebühr genommen. Die Rede im Wortlaut: Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender, meine sehr geehrten Damen und Herren, nun ist…

Neue (alte) Gruppe SPD/GRÜNE in Schneverdingen – Votum für weitere gemeinsame Arbeit besiegelt

Pünktlich zur konstituierende Ratssitzung am 07.11.2016 unterzeichneten der SPD-Fraktionschef Rolf Weinreich, der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Hans Jürgen Thömen, der Fraktionschef von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Markus Neuefeind und der Vorsitzende des Ortsverbandes der GRÜNEN Carsten Gevers die neue Gruppenvereinbarung für die Zusammenarbeit in…

Gruppe SPD/GRÜNE will mit Jugendlichen diskutieren

Als letzten Antrag in der vergangenen Wahlperiode hat die alte und nun auch neue Mehrheitsgruppe SPD/GRÜNE zur konstituierenden Ratssitzung am 07. 11.2016 einen Antrag zum Thema „Pimp your Town“ gestellt. Hervorgegangen ist dieser Antrag aus dem gleichnamigen Planspiel mit Schülern…

Konstituierende Fraktionssitzung

Auf Einladung des SPD-Ortsvereinsvorsitzender Hans Jürgen Thömen traf sich am vergangenen Dienstag die neu gewählte Fraktion zusammen mit dem Ortsvereinsvorstand und allen Kandidaten, um unter anderem die Ergebnisse der Stadt- und Kreistagswahl zu betrachten. Nach der Auszählung der Stimmen…

Antrag: Radwegesicherung in Kreuzungsbereichen

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Moog-Steffens, hiermit beantragen wir als Gruppe SPD-GRÜNE, dass im kommenden Jahr an folgenden Kreuzungs- bzw. Einmündungsbereichen eine Fahrbahnmarkierung (Rotmarkierung) aufgebracht wird: 1.) Verdener Straße / Einmündung Am Vogelsang 2.) Inseler Straße /…

Antrag: Bezuschussung von Fahrten ins Frauenhaus nach Walsrode

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Moog-Steffens, hiermit beantragen wir als Gruppe SPD-GRÜNE, einen Betrag in Höhe von € 500,00 in den Haushaltsplanentwurf 2014 für Fahrten ins Frauenhaus nach Walsrode einzuplanen. Die Gleichstellungsbeauftragte bietet Frauen eine Beratung zu den…

Antrag: Resolution: Ablehnung von Fracking mit umweltgefährdenden chemischen Zusätzen zur unkonventionellen Erdgas-Förderung

RESOLUTION ZUR ABLEHNUNG VON FRACKING Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Moog-Steffens, hiermit beantragt die Gruppe SPD/GRÜNE, dass der Stadtrat folgende Resolution beschließen möge: RESOLUTION: ABLEHNUNG VON FRACKING MIT UMWELTGEFÄHRDENDEN CHEMISCHEN ZUSÄTZEN ZUR UNKONVENTIONELLEN ERDGAS-FÖRDERUNG Der Rat der Stadt Schneverdingen lehnt die…

Antrag: Auf Ausweisung von Freilaufzonen für Hunde

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Moog-Steffens, hiermit beantragen wir als Gruppe SPD-GRÜNE, mehrere Freilauf- oder Hundeauslaufzonen im Gebiet der Stadt Schneverdingen auszuweisen. Die Konzentration auf einen Bereich und eine damit einhergehende Belästigung der Anwohner soll vermieden werden. Im…

Antrag: Zertifizierung des städtischen Waldes

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Moog-Steffens, bezugnehmend auf die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft am 10.07.2012 (TOP 7 – Bewirtschaftung städtischer Waldflächen, Vorlage Nr.: 108/2012) und der Resolution des EU-Parlamenten vom 16. Februar 2006 stellen wir folgendes fest:…

Antrag: Katzenkastration

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Moog-Steffens, trotz der Kastrations- und Versorgungsbemühungen der Tierschutzvereine unserer Region leben im Stadtgebiet und in den Ortschaften viele ausgesetzte, herrenlose und verwildert lebende Katzen. Der Anteil der Fundkatzen ist hoch und erreicht die Grenzen der Aufnahmefähigkeit…

Antrag: Ferienbetreuung in Kinderbetreuungseinrichtungen

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Moog-Steffens, in den Kuratoriumssitzungen wurde wiederholt der Bedarf für eine Ferien-betreuung in den einzelnen Kinderbetreuungseinrichtungen angemeldet. Die zentrale Ferienbetreuung wird von vielen Eltern zurzeit nicht genutzt, da sie ihren Kindern den Wechsel mit Umstellungsschwierigkeiten für einen…

Antrag: Verkehrsführung in der Raiffeisenstraße

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Moog-Steffens, im Jahre 2006 ist der Status der Raiffeisenstraße von der Einmündung „Auf dem Eck“ bis zur Straße „Am Vogelsang“ von einer verkehrsberuhigten Zone (Spielstraße) zu einer Durchfahrtsstraße in einer 30 km/h Zone geändert worden. Die…

Termine