
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Agrarpolitische Diskussion mit zwei jungen Landwirten
Liebe Genossinnen und Genossen!
Wir laden herzlich ein zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung der SPD Schneverdingen am Dienstag, 25.2. 2020 um 20 Uhr im „Zum Alten Krug“ zum Thema „Agrarpolitik in aller Munde“!
Miteinander reden, statt übereinander ist insbesondere bei verschiedenen Meinun- gen eine gute Idee. „Land schafft Verbindung“ heißt das Netzwerk der aktuellen Jungbauernproteste. Da wir hier alle auf dem Land leben und weiterhin in guter Ver- bindung bleiben sollten, lädt der SPD Ortsverein zu einer öffentlichen Diskussions- veranstaltung ein. Am kommenden Dienstag wird es um das Heute und Morgen der Landwirtschaft gehen.
Die Ergebnisse von Agrarpolitik sind in aller Munde – im doppelten Wortsinne. Bürge- rinnen und Bürger möchten ganz überwiegend möglichst billige Lebensmittel kaufen können, für die Herstellungsbedingungen interessieren sie sich kaum. Andere möchten ausschließlich biologisch produzierte Lebensmittel und haben gleichzeitig nur noch sehr wenig Vertrauen in konventionelle Landwirtschaft.
Landwirte möchten gerechte Preise, faire Produktionsbedingungen, planbare gesetzliche Vorgaben und Zukunftsperspektiven für ihre Höfe.
Politiker aller Parteien beteuern, dass sie sowohl die bäuerliche Landwirtschaft als auch die Natur, Schutzgüter wie Böden und Wasser sowie die Artenvielfalt erhalten und fördern möchten, jedoch haben die Rahmenbedingungen und Weiterentwicklun- gen der letzten Jahrzehnte leider eher zu Höfesterben, Verlust von Artenvielfalt und z.B. erhöhten Nitrateinträgen beigetragen.
Dass sich etwas ändern muss, sagen eigentlich alle. Aber wer muss denn nun was genau tun? Darüber wird zu reden sein. Auch wenn nicht alle Probleme prompt ge- löst werden können, ist es sicher hilfreich und zudem gute demokratische Tradition sich sachlich direkt auszutauschen.
Ruben Dehning und Christoph Renken, junge Landwirte aus Zahrensen und Heber stellen ihre Erfahrungen und Meinungen vor und beantworten unsere Fragen, die Ortsvereinsvorsitzende Tatjana Bautsch wird die Diskussion moderieren.
Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen!
Solidarische Grüße,
Tatjana Bautsch, OV-Vorsitzende